Bild, das zur Bewerbung eingereicht wurde

Räuberzunft Klettgau-Wutachtal e.V.

Wir möchten nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr in Pins investieren

Teile dieses Projekt mit deinen Freunden. Wenn du willst ganz einfach über die folgenden Links

Als registrierter Benutzer kannst du an dieser Stelle Räuberzunft Klettgau-Wutachtal e.V. zu deinen Favoriten hinzufügen. Zum Login oder zur Registrierung

Liebe Flaschengeld-Community,
erneut brauchen wire Eure Hilfe, um unseren kleinen Familiären Verein das I-Tüpfelchen zu verpassen.
Unsere ersten eigenen Pin!
Nach mehr als 5 Jahren des Bestehens, wird es hierfür auch höchste Zeit.
Bitte unterstützt uns in unserem vorhaben und spenden uns Eure Flaschengeld Punkte.
Von uns Räuberinnen und Räuber jetzt schon Dankeschön

Projekt erfolgreich

10000 Punkte von 10000 Punkten erreicht
8 Unterstützer
Das Projekt wurde am 14.05.2023 erfolgreich beendet
Zur Website der Organisation

Folge Räuberzunft Klettgau-Wutachtal e.V. auf Social Media

Weitere Spenden für Projekte und Organisationen

Zur Übersicht

Jugendfeuerwehr Seebach

Um in Zukunft für unsere Bürger tatkräftig zur Seite zu stehen, ist unsere Jugenfeuerwehr ein wichtiger Baustein. Deshalb haben wir neue Räumlichkeiten geschaffen und brauchen eure Hilfe um diese vollständig einzurichten.

mehr zum Projekt
10000 von 10000 Punkten (100%)
2022

hits4you.fm

Unser Webradio setzt sich ein für kranke Kinder. Wir sammeln Sach und Geldspenden während unserer Spezialshows. Und unsere Hörer basteln,häkeln und stricken bis Weihnachten um diese Gegenstände zu versteigern.Das schönste ist glückliche,leuchtende Kinderaugen zu sehen.Ich bin Botschafterin und gebe die Geldspenden dem Verein freunde-des-lebens ev.

mehr zum Projekt
10000 von 10000 Punkten (100%)

TSV SCHMIDEN FUSSBALL

Alle unsere Trainer:innen, Betreuer:innen der Jugend und Aktiven machen Ihre Tätigkeit ehrenamtlich bis zu 3 mal die Woche und in der Regel über 10 Stunden die Woche und würden uns freuen, wenn wir mit diesem Projekt teilweise mit Trainingsanzügen ausstatten könnten.

mehr zum Projekt
102 von 10000 Punkten (1%)