Bild, das zur Bewerbung eingereicht wurde

FC Ostrach 1919 e.V

Wir benötigen eine neue Flutlichtanlage in unserem Stadion ,da wir keine Abendspiele mehr dort ausrichten dürfen,und der Trainingsbetrieb nur unter erschwerten Bedingungen statt finden kann.

FC Ostrach 1919 e.V
Sanierung der Flutlichtanlage im Stadion auf LED

Damit unser Verein auch in Zukunft die große Zahl an Mannschaften unserer Jugend, Aktiven sowie der AH-Mannschaft optimale Spiel-und Trainingsbedingungen gewährleisten kann, planen wir unsere in die Jahre gekommene Flutlichtanlage im Buchbühlstadion komplett zu erneuern. Geplant ist eine umweltfreundlichere, ökologischere und nachhaltigere LED Anlage.

An alle Freunde und Gönner des FC Ostrach.
Die Einweihung des Buchbühlstadions im Juni 1973 war eine große und feierliche Veranstaltung. Die bestehende Flutlichtanlage wird also bald 50 jahre alt.

Dies wird deutlich an den mangenlden Lichtverhältnissen im Training, als auch im Spielbetrieb. Deshalb sind aktuell auch Flutlichtspiele im Stadion vom Verband untersagt. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Ortschaft sowie nahen Anwohnern ist die unötige Lichtverschmutzung. Aus diesen Gründen plant der Verein seit einiger Zeit eine umweltfreundliche, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung. Die Alten Halogen-Strahler die eine Menge Strom verbrauchen und CO2 produzieren, sollen modernen LED Strahlern weichen.
Um die Verzichtbare Ausleuchtung, also die Lichtemission außerhalb des Platzes, auf ein Minimum zu reduzieren, sind laut Gutachten und Prüfung vermutlich neben dem Austausch der Strahler auch zwei weitere Masten nötig. Das heißt nebst dem Verlegen neuer Kabel, Umrüstung des Trafohäuschens und des Sicherungskastens im Kabienengang, werden zwei komplett neue LED- Strahler-Masten benötigt.

Eine wichtige Säule des Fussball Club Ostrach ist die Jugend.

Das soziale Miteinander wird für die Kinder und Jugendliche, ob sie Mitglied des Vereins sind oder nicht, vorgelebt und weitergegeben.
Derzeit sind 150 Mädchen und Jungen, im Alter von 4-18 Jahren im Verein gemeldet.

Des weiteren wird im nächsten Jahr zum 50. Mal das Pfingstturnier, als Silphie Energie-Cup, ausgetragen. Dies ist ein Intrnationales B-Junioren Fussballturnier, bei dem schon viele nahmhafte Vereine und Spieler wie Roman Weidenfeller, Marcell Jansen, Sol Campell, Ilkay Gündogan, Daniel Didavi, Kevin Kuranyi, Mehmet Scholl und Lukas Podolski um einige zu nennen, aufliefen.

Dem Verein liegt die Jugendarbeit nicht nur bei diesem Turnier, sondern auch im eigenen Verein am Herzen. Darin liegt die Zukunft und nicht zuletzt durch diese Jugendarbeit spielt der FC Ostrach seit 2013 in der Landesliga V Württemberg.

Aus diesen Gründen nimmt der FC Ostrach seinen Anteil zum Jugendauftrag ernst und möchte so Umweltschutz sowie nachhaltiges Vereinsleben vorleben.

Wie bei so vielen Vereinen, ging Corona auch am FC Ostrach nicht spurlos vorbei. Neben vielen anderen Veranstaltungen fiel mit dem Ausfall des bereits angesprochenen Pfingstturniers, dem "Silphie Energie-Cup", die wichtigste Einahmequelle des Vereins weg.

Aus diesen Gründen würden wir uns als Vorstandschaft des FC Ostrachs 1919 e.V. sehr über die Unterstüzung unseres Projektes freuen und bedanken uns im Voraus für ihre Unterstüzung.

12500 Punkte von 12500 Punkten erreicht
205 Unterstützer
Das Projekt wurde am 10.09.2021 erfolgreich beendet
Zur Website der Organisation

Folge FC Ostrach 1919 e.V auf Social Media

Weitere Spenden für Projekte und Organisationen

Zur Übersicht
2023

Fördergemeinschaft des Sonderpädagogischen Bildungs– und Beratungszentrums Albschule und des Schulkindergartens an der Alb

Circus Projekt mit Roger Koch (Theaterpädagoge und Clown) „Lachen hat eine heilsame und befreiende Wirkung, und es gibt auch nach so vielen Bühnenjahren nichts Schöneres für mich, als in vor Lachen weinende Augen zu blicken“! (Roger Koch)

mehr zum Projekt
10000 von 10000 Punkten (100%)
2022

BC Eimeldingen e.V.

Unsere Jugendabteilung nimmt regelmässig sehr erfolgreich an Turnieren teil. Um auch dort als Team auftreten zu können, wünschen sich unsere Jugendlichen eine einheitliche Trikotausstattung um auch das Miteinander und den Teamgedanken zu fördern.

mehr zum Projekt
6000 von 6000 Punkten (100%)
2021

SV Grafenhausen

Wir haben einen neuen Kunstrasenplatz und benötigen nun 2 Bambini/F-Jugend Tore 3x1,60m, damit unsere kleinsten nach der langen Pause endlich wieder mir viel Freude trainieren können.

mehr zum Projekt
7500 von 7500 Punkten (100%)