Bild, das zur Bewerbung eingereicht wurde

1.FC Ispringen e.V.

Um alle Besucher auf unserem Sportgelände mit warmen und kalten Getränken sowie leckeren Sportplatzschmankerl versorgen können, möchten wir unseren neuen Verkaufsstand direkt am Fußballplatz einrichten.

Teile dieses Projekt mit deinen Freunden. Wenn du willst ganz einfach über die folgenden Links

Als registrierter Benutzer kannst du an dieser Stelle 1.FC Ispringen e.V. zu deinen Favoriten hinzufügen. Zum Login oder zur Registrierung

Liebe Flaschengeld-Community,

Wir freuen uns immer, wenn wir Gäste und Besucher auf unserem Sportgelände begrüßen dürfen. Während zahlreicher Jugendspiele und -turnieren, aber auch bei Heimspielen von den Damen- und Herrenmannschaften möchten wir unseren Besuchern diverse Getränke und Speisen anbieten, um den Besuch gemütlicher zu gestalten.
Hierzu möchten wir unseren neuen Verkaufsstand direkt am Platz einrichten, um zu jeder Jahreszeit das passende Angebot direkt am Fußballplatz bieten zu können und die Wege für unsere Besucher kurz zu halten.

Der FCI bedankt sich vorab für Eure Unterstützung!

Projekt erfolgreich

10000 Punkte von 10000 Punkten erreicht
13 Unterstützer
Das Projekt wurde am 30.06.2023 erfolgreich beendet
Zur Website der Organisation

Folge 1.FC Ispringen e.V. auf Social Media

Weitere Spenden für Projekte und Organisationen

Zur Übersicht

SV Rheintal e.V.

Das Geld soll für die Entfernung von Schimmel in den Umkleidekabinen verwendet werden. Durch ein defektes Teil der Lüftung hat diese nicht richtig funktioniert und daher hat sich Schimmel gebildet.

mehr zum Projekt
10000 von 10000 Punkten (100%)

Förderkreis Ferienzentren e.V.

Mit dem Projekt „Mit Sonnenenergie autark durch den Campsommer“ wollen wir mithilfe von Solarmodulen und einem Akku zum Speichern der Solarenergie unabhängig von ziviler Infrastruktur werden. Die Idee ist, an jedem denkbaren Ort, in den Sommerferien autark ein Kinder-/Jugendcamp durchführen zu können.

mehr zum Projekt
640 von 10000 Punkten (6.4%)

Schützenverein Oberuhldingen

Um auch in den Wintermonaten ein Training den Mitgliedern zu ermöglichen und ein Raumklima zu schaffen das man im Gastraum auch nach dem Training zusammen ein Rothaus Bierchen genießen kann müssen wir diesen beheizen, dies erfolgt nur zu den Trainingszeiten um Heizöl zu sparen. Trotzdem sind die Heizkosten durch die Teuerungsrate angestiegen was dieses Jahr im Juni mit etwa 1.200 Euro / Jahr zu Buche schlägt.

mehr zum Projekt
4063 von 10000 Punkten (40.6%)