Bild, das zur Bewerbung eingereicht wurde

SV Gündelwangen e.V.

Clubhaus Sanierung: Zum anstehenden Pächterwechsel möchten wir Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten in Angriff nehmen.

Teile dieses Projekt mit deinen Freunden. Wenn du willst ganz einfach über die folgenden Links

Clubhaus Sanierung: Zum anstehenden Pächterwechsel möchten wir Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten in Angriff nehmen.
Im ländlichen Raum ist es uns ein Anliegen, dass unser Clubhaus, sowie eines der einzigen Gastronomieobjekte im Dorf, erhalten bleibt. Unser Vereinsheim wurde 1982 erbaut und bedarf nun Schritt für Schritt einer Auffrischung. Die Mannschaftskabinen wurden mit Eigenleistungen der Mitglieder bereits in Stand gesetzt. Der Gastraum, die Küche und die Besuchertoiletten sollen folgen. Dafür hoffen wir auf eure zahlreiche Unterstützung.
Vielen Dank, eure Vorstandschaft des SV Gündelwangen e.V.

Projekt erfolgreich

3000 Punkte von 3000 Punkten erreicht
47 Unterstützer
Das Projekt wurde am 09.08.2021 erfolgreich beendet
Zur Website der Organisation

Folge SV Gündelwangen e.V. auf Social Media

Weitere Spenden für Projekte und Organisationen

Zur Übersicht

Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Die STIFTUNG für BÄREN rettet seit vielen Jahren Bären, Wölfe und Luchse aus schlechten Haltungen und gibt ihnen ein neues, naturnahes Zuhause um die Instinkte dieser misshandelten Tiere wieder zu erwecken. Damit die besonders sensiblen Tiere geschützt leben können, müssen wir dringend die Bären-REHA aufbauen. Sie bietet besonders traumatisierten Tieren Abstand von dem Besucherverkehr.

mehr zum Projekt
10000 von 10000 Punkten (100%)
2022

TuS Binzen 1956 e.V.

Kassenhäuschen zum Kassieren von Eintrittsgeldern, sowie Kontrolle der Gesundheitsbestimmungen.

mehr zum Projekt
12500 von 12500 Punkten (100%)
2022

BC Eimeldingen e.V.

Unsere Jugendabteilung nimmt regelmässig sehr erfolgreich an Turnieren teil. Um auch dort als Team auftreten zu können, wünschen sich unsere Jugendlichen eine einheitliche Trikotausstattung um auch das Miteinander und den Teamgedanken zu fördern.

mehr zum Projekt
6000 von 6000 Punkten (100%)