Bild, das zur Bewerbung eingereicht wurde

Förderkreis Ferienzentren e.V.

Mit dem Projekt „Mit Sonnenenergie autark durch den Campsommer“ wollen wir mithilfe von Solarmodulen und einem Akku zum Speichern der Solarenergie unabhängig von ziviler Infrastruktur werden. Die Idee ist, an jedem denkbaren Ort, in den Sommerferien autark ein Kinder-/Jugendcamp durchführen zu können.

Teile dieses Projekt mit deinen Freunden. Wenn du willst ganz einfach über die folgenden Links

Als registrierter Benutzer kannst du an dieser Stelle Förderkreis Ferienzentren e.V. zu deinen Favoriten hinzufügen. Zum Login oder zur Registrierung

An dem Projekt beteiligt sind maßgeblich eine handvoll Ehrenamtliche, die sich intensiv mit der Problematik knapper Energiequellen auseinandergesetzt hat. Unterstützt wird die Gruppe durch die Geschäftsführung und den Vorstand des Vereins.

Die Arbeit der Projektgruppe kommt in erster Linie den zahlreichen Kindern und Jugendlichen im Landkreis Lörrach zugute. Jeden Sommer organisiert der Förderkreis Ferienzentren e.V. auf ehrenamtlicher Basis Ferienfreizeiten und damit Begegnungen für und zwischen Kindern unabhängig von deren demografischen Merkmalen. Natürlich profitiert auch die Umwelt von diesem Projekt, da es aufgrund des Fokus auf Solarenergie eine unvergleichliche Zukunftsfähigkeit garantiert.

Die Kinder und Jugendliche, die während der Ferienfreizeiten dank der Solar-Energie mit allem versorgt werden, was sie brauchen, erhalten unmittelbar einen Zugang zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. So werden sie schon früh auf die Wichtigkeit alternativer Energieträger aufmerksam gemacht und aufgeklärt.

Nicht nur die an den Ferienfreizeiten teilnehmenden Kinder und Jugendliche, sondern auch die über 100 aktive Ehrenamtliche des Förderkreis Ferienzentren e.V. lernen durch das Projekt, dass Infrastruktur „nicht einfach da ist“. Dadurch kann sich ein Bewusstsein für den sorgsamen Umgang mit Energie entwickeln.

Das Projekt ist einzigartig im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Lörrach und darüber hinaus. Es hat Vorbildcharakter und Nachahmungspotenzial für viele weitere Institutionen und Einrichtungen - nicht nur im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.

Jetzt spenden

152 Punkte von 10000 Punkten erreicht
8 Unterstützer
115 Tage bis zum Projektende am 30.09.2023

Als registrierter Benutzer kannst du an dieser Stelle deine gesammelten Punkte spenden

Zur Website der Organisation

Folge Förderkreis Ferienzentren e.V. auf Social Media

Weitere Spenden für Projekte und Organisationen

Zur Übersicht
2022

TSV Schmiden 1902 e.V.

Wir wollen nach Corona unsere Gäste und Besucher wieder in ordentlichen Räumen begrüßen. Deshalb hoffen wir auf Eure Unterstützung für die Renovierung unseres Bewirtungsraums.

mehr zum Projekt
5000 von 5000 Punkten (100%)
2021

DLRG Waldshut-Tiengen e.V.

Hier könnt Ihr mit Eurer Spende Leben retten, denn wir bilden Lebensretter(m/w/d) aus

mehr zum Projekt
12500 von 12500 Punkten (100%)
2022

Hallenbad Förderverein Wutach e.V.

Instandhaltung Hallenbad Wutach/Ewattingen

mehr zum Projekt
5000 von 5000 Punkten (100%)